Schweissfüsse in Gummistiefel und Reitstiefeln - Erfahrungsbericht einer Kundin

Heute hat uns eine E-Mail einer Kundin mit folgendem Inhalt erreicht:

 

Liebe Firma Zedersan,

 

ich bin schon lange Jahre leidenschaftliche Hobbyreiterin und kämpfe seitdem mit Käsefüßen in meinen Gummistiefel und Lederreitstiefeln. Für das Ausmissten der Stähle und auf der Schlammkoppel bin ich gezwungen die Gummireitstiefel anzuziehen. Im Sommer natürlich dann direkt barfuß. Es dauert keine 5 Minuten und ich schwimme in den Stiefeln. Es ist mir echt peinlich, wenn ich daraufhin aus dem Pferdestall komme und wir noch gemütlich mit den anderen bei einem Kaffee gemeinsam zusammen sitzen. Man kann es echt riechen.  Habe auch schon versucht meine alten Lederreitstiefel zu benutzen, aber dennoch bekomme ich hier auch stinkende Käsefüße. Selbst in unserem Sattelraum in welchem einige Ihre Stiefel und Schuhe lassen, riecht es muffig und unangenehm nach Schweißfüßen. Durch eine Bekannte, wurde ich auf Ihre Holzsohlen aufmerksam. Sie trägt diese selbst in Ihren Ballerina - barfuß! 

 

Nachdem ich Ihre Zedernsohlen bekommen habe, habe ich diese dann gleich beim nächsten tragen meiner Stiefel ausgetestet. Ich bin sehr beeindruckt gewesen. War aber, wenn ich ehrlich sein soll, Anfangs doch ein wenig skeptisch. Dennoch wurde ich eines besseren belehrt! Trage Ihre Sohlen jetzt schon 4 Wochen in meinen Reitstiefeln und habe seitdem keine stinkenden Käsefüße mehr. Der Schweißsee in den Gummistiefeln ist weg. Es hat echt geholfen. Dank Zedersan. Nächstes Wochenende, werde ich meinen Leidensgenossinnen von den Sohlen berichten und ihnen diese auch empfehlen.

 

Die nächste Bestellung folgt garantiert!

 

Viele Grüße ...

 

 


Anbei möchten wir uns auch ganz herzlich bei Ihnen für die ehrlichen Worte bedanken und wünschen Ihnen weiterhin "gesunde Füße" mit zedersan.  Ihr Team von zedersan